Wohnbetreuer
Haushaltsnahe Dienstleistungen für Mieter/-innen der GWW als Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt
Im Auftrag des Dezernates des Bürgermeisters – Referat Beschäftigungsförderung – der LH Wiesbaden, der GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH und der kommunalen Arbeitsvermittlung verfolgt das Arbeitsmarktprojekt „Wohnbetreuer“ mit seiner Arbeit zwei wesentliche Ziele:
- Haushaltsnahe Dienstleistungen Die Wohnbetreuer leisten mit ihren Service- und Unterstützungsangeboten einen Beitrag, unterstützungsbedürftige Mieter/innen der GWW ein aktives und selbstbestimmtes Leben in ihrem vertrauten Wohnumfeld zu ermöglichen. Sie helfen damit, die Wohn- und Lebensqualität zu verbessern. Ihre Tätigkeiten reichen von Reinigungsarbeiten im Haushalt, über einem Einkaufsservice bis hin zu einem Begleitdienst z.B. zu Ärzten.
- Qualifizierung, Beschäftigung und Vermittlung von SGB II -Leistungsempfänger Die im Rahmen einer mehrwöchigen Orientierungs- und Auswahlphase ausgewählten Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit, ihre arbeitsweltbezogenen, sozialen und fachlichen Kenntnisse zu erweitern und diese im Tätigkeitsfeld der haushaltsnahen Dienstleistung anzuwenden („ training on the job“). Neben der praktischen Arbeit werden im Rahmen der Beschäftigung kontinuierlich arbeitsmarktorientierte berufliche Perspektiven entwickelt, die in einer Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt münden sollen.
Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich bitte an die Projektmitarbeiter:innen.